ׄWir fotografieren während der Veranstaltung zum Zwecke der Veröffentlichung auf unserer Gemeindewebseite https://www.jki-rhein-main.de/ und/oder unseren Social Media Kanälen https://www.facebook.com/jemaatkristusindonesia/. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden, auf denen auch Sie abgebildet sind. Wenn Sie das nicht möchten, teilen Sie das bitte unserem Fotografen oder unserem Kirchenvorstand mit.“
Wachend danken / Berjaga-Jaga sambil Bersyukur
Zum Erntedankfest am 07.10.2018 findet in der Alten Nikolaikirche ein ökumenischer Gottesdienst mit den indonesischen christlichen Gemeinden statt.
Anschließend wird in der Evangelischen Akademie Frankfurt mit einem Unterhaltungsprogramm und kulinarischen Buffet gemeinsam gefeiert. Jedes Jahr findet ortsbezogen abwechselnd dieser gemeinsame Gottesdienst mit anschließender Feier statt. Dieses Jahr ist die Evangelische Indonesische Kristusgemeinde Gastgeber.
#Vielfalt #Gemeinschaft #ÖKT2021
Der ökumenische Gottesdienst, sowie die gemeinsamen Vorbereitungen dienen u. a. den interkonfessionellen Dialog und zur Vorbereitung auf den kommenden Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt am Main.
Trailer und Einladung zum Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt.
Ein Wallfahrtslied. Aus der Tiefe rufe ich, HERR, zu dir.
2 Herr, höre meine Stimme!
Lass deine Ohren merken auf die Stimme meines Flehens!
3 Wenn du, HERR, Sünden anrechnen willst –
Herr, wer wird bestehen?
4 Denn bei dir ist die Vergebung,
dass man dich fürchte.
(Lutherbibel 2017)
Ehrenamtlicher Dienst zum 13. Sonntag nach Trinitatis
Predigt: Pfr. Welman Boba (MÖD / Evangelsische Kirche der Pfalz)
Liturgie: Frau Maryones Balondo
Musik: Frau Paula Simanjuntak
Bibellesung: Herr Leonhard Sihombing
Kindergottesdienst: Frau Inke Rondonuwu und Herr Viktor Aritonang
Abkündigung: Frau Roselien Rehfeldt
Verpflegung: Sukacita
Schlüsseldienst: Frau Roselien Rehfeldt
Nyanyian ziarah. Dari jurang yang dalam aku berseru kepada-Mu, ya Tuhan!
2 Tuhan, dengarkanlah suaraku! Biarlah telinga-Mu menaruh perhatian
kepada suara permohonanku.
3 Jika Engkau, ya Tuhan, mengingat-ingat kesalahan-kesalahan,
Tuhan, siapakah yang dapat tahan?
4 Tetapi pada-Mu ada pengampunan,
supaya Engkau ditakuti orang.
(Alkitab Terjemahan Baru 1974)
Pemberitahuan Pelayanan Hari minggu Ke-13 setelah Trinitatis
Khotbah: Pfr. Welman Boba (MÖD / Evangelsische Kirche der Pfalz)
Liturgi: Ibu Maryones Balondo
Musik: Ibu Paula Simanjuntak
Pembacaan Alkitab: Bpk Leonhard Sihombing
Sekolah Minggu: Sdri Inke Rondonuwu dan Sdr Viktor Aritonang
Berita Jemaat: Ibu Roselien Rehfeldt
Konsumsi: Sukacita
Kunci: Ibu Roselien Rehfeldt
Petrus aber und Johannes gingen hinauf in den Tempel um die neunte Stunde, zur Gebetszeit. 2 Und es wurde ein Mann herbeigetragen, der war gelähmt von Mutterleibe an; den setzte man täglich vor das Tor des Tempels, das da heißt das Schöne, damit er um Almosen bettelte bei denen, die in den Tempel gingen. 3 Als er nun Petrus und Johannes sah, wie sie in den Tempel hineingehen wollten, bat er um ein Almosen. 4 Petrus aber blickte ihn an mit Johannes und sprach: Sieh uns an! 5 Und er sah sie an und wartete darauf, dass er etwas von ihnen empfinge. 6 Petrus aber sprach: Silber und Gold habe ich nicht; was ich aber habe, das gebe ich dir: Im Namen Jesu Christi von Nazareth steh auf und geh umher! 7 Und er ergriff ihn bei der rechten Hand und richtete ihn auf. Sogleich wurden seine Füße und Knöchel fest, 8 er sprang auf, konnte stehen und gehen und ging mit ihnen in den Tempel, lief und sprang umher und lobte Gott.
9 Und es sah ihn alles Volk umhergehen und Gott loben. 10 Sie erkannten ihn auch, dass er es war, der vor dem Schönen Tor des Tempels gesessen und um Almosen gebettelt hatte; und Verwunderung und Entsetzen erfüllte sie über das, was ihm widerfahren war.
(Lutherbibel 2017)
Ehrenamtlicher Dienst zum 12. Sonntag nach Trinitatis
Predigt: Pfrin. Andrea Braunberger-Myers (St. Paulsgemeinde)
Liturgie: Herr Frank Madrikan
Musik: Frau Westy Bialke
Bibellesung: Frau Riany Lengkong
Kindergottesdienst: Frau Dwi Hariwati und Frau Riany Lengkong
Abkündigung: Herr Jens Balondo
Verpflegung: Puji Syukur
Schlüsseldienst: Frau Riany Lengkong
Pada suatu hari menjelang waktu sembahyang, yaitu pukul tiga petang, naiklah Petrus dan Yohanes ke Bait Allah. 2 Di situ ada seorang laki-laki, yang lumpuh sejak lahirnya sehingga ia harus diusung. Tiap-tiap hari orang itu diletakkan dekat pintu gerbang Bait Allah, yang bernama Gerbang Indah, untuk meminta sedekah kepada orang yang masuk ke dalam Bait Allah. 3 Ketika orang itu melihat, bahwa Petrus dan Yohanes hendak masuk ke Bait Allah, ia meminta sedekah. 4 Mereka menatap dia dan Petrus berkata: “Lihatlah kepada kami.” 5 Lalu orang itu menatap mereka dengan harapan akan mendapat sesuatu dari mereka. 6 Tetapi Petrus berkata: “Emas dan perak tidak ada padaku, tetapi apa yang kupunyai, kuberikan kepadamu: Demi nama Yesus Kristus, orang Nazaret itu, berjalanlah!” 7 Lalu ia memegang tangan kanan orang itu dan membantu dia berdiri. Seketika itu juga kuatlah kaki dan mata kaki orang itu. 8 Ia melonjak berdiri lalu berjalan kian ke mari dan mengikuti mereka ke dalam Bait Allah, berjalan dan melompat-lompat serta memuji Allah.
9 Seluruh rakyat itu melihat dia berjalan sambil memuji Allah, 10 lalu mereka mengenal dia sebagai orang yang biasanya duduk meminta sedekah di Gerbang Indah Bait Allah, sehingga mereka takjub dan tercengang tentang apa yang telah terjadi padanya.
(Alkitab Terjemahan Baru 1974)
Pemberitahuan Pelayanan Hari minggu Ke-12 setelah Trinitatis
Khotbah: Pdt. Andrea Braunberger-Myers (Jemaat St. Pauls)
Liturgi: Bpk Frank Madrikan
Musik: Ibu Westy Bialke
Pembacaan Alkitab: Sdri Riany Lengkong
Sekolah Minggu: Sdri Riany Lengkong dan Ibu Dwi Hariwati
Berita Jemaat: Bpk Jens Balondo
Konsumsi: Puji Syukur
Kunci: Sdri Riany Lengkong
Sich gegenseitig zu besuchen, ist ein Zeichen der Zusammengehörigkeit
Die Partnerschaft zwischen der „Gereja Masehi Injili di Minahasa“ (GMIM) in Indonesien und der Propstei Rheinhessen der EKHN besteht seit nunmehr 32 Jahren. Wir glauben, dass die ökumenische Partnerschaft mit der GMIM einen interkulturellen Dialog zwischen deutschen und indonesischen Christen ermöglicht.
Indon. Zeitungsauschnitt zum Partnerschaftsabkommen 1986
Mitglieder des Kirchenvorstands der Kristusgemeinde wie auch die Gemeindepfarrerin sind Mitglieder im Partnerschafts-Ausschuss und arbeiten somit aktiv im Trialog mit. Der Partnerschafts-Ausschuss ist ein wichtiger Bestandteil des ökumenischen Austauschs. Dabei begleiten wir die Delegationen aus der GMIM zu Besuchen in den Gemeinden bzw. Dekanate in der Propstei Rheinhessen. Ebenso erarbeiten wir die Programmpunkte und Unterbringungen mit vor. Ein indonesischer Sprachkurs ausgerichtet von der Kristusgemeinde für den Partnerschaftsausschuss der Propstei Rheinhessen, soll bei der Kommunikation mit den Partnern in Indonesien helfen. Ebenso stehen wir im Ausschuss bei Reisen in die GMIM zur Verfügung, bei denen Gemeindemitglieder ebenfalls als Dolmetscher mitwirken.
".. Sich gegenseitig zu besuchen, ist ein Zeichen der Zusammengehörigkeit aller Gemeinden und Dienste in dieser Welt. Als Teil der globalen Christenheit, die in ihrer Geschichte viele Facetten und Ausdrucksformen entwickelt hat, will die EKHN durch ihre Direktpartnerschaften ihre Vielfalt und Einheit in Jesus Christus erfahren, verwirklichen und sich mit anderen darüber austauschen, wie unser Glaube gestärkt werden kann." Propst Dr. Klaus-Volker Schütz
Der Ausschuss der Partnerschaft Rheinhessen-GMIM hat mehrere große Projekte in der kommenden Zeit, die die Finanzen des Ausschusses stark beanspruchen werden.
Daher hat unser Kirchenvorstand beschlossen, dass die Wahlpflichtkollekte zum 19.08.2018 der ÖKUM. PARTNERSCHAFTEN DER PROPSTEI RHEINHESSEN-GMIM (20 a) zugutekommt.
Er aber sprach zu seinen Brüdern: Tretet doch her zu mir! Und sie traten herzu. Und er sprach: Ich bin Josef, euer Bruder, den ihr nach Ägypten verkauft habt. 5 Und nun bekümmert euch nicht und lasst es euch nicht leid sein, dass ihr mich hierher verkauft habt; denn um eures Lebens willen hat mich Gott vor euch hergesandt. 6 Denn es sind nun zwei Jahre, dass Hungersnot im Lande ist, und sind noch fünf Jahre, dass weder Pflügen noch Ernten sein wird.
(Lutherbibel 2017)
Ehrenamtlicher Dienst zum 11. Sonntag nach Trinitatis
Predigt: Pfr. Welman Boba (MÖD / Evangelsische Kirche der Pfalz)
Liturgie: Frau Tinur Siahaan
Musik: Herr Leandro Christian
Bibellesung: Frau Elinda Silalahi
Kindergottesdienst: Frau Dwi Hariwati und Herr Viktor Aritonang
Abkündigung: Frau Roselien Rehfeldt
Verpflegung: Damai Sejahtera
Schlüsseldienst: Herr Jens Balondo
Yusuf memperkenalkan dirinya kepada saudara-saudaranya
Lalu kata Yusuf kepada saudara-saudaranya itu: “Marilah dekat-dekat.” Maka mendekatlah mereka. Katanya lagi: “Akulah Yusuf, saudaramu, yang kamu jual ke Mesir. 5 Tetapi sekarang, janganlah bersusah hati dan janganlah menyesali diri, karena kamu menjual aku ke sini, sebab untuk memelihara kehidupanlah Allah menyuruh aku mendahului kamu. 6 Karena telah dua tahun ada kelaparan dalam negeri ini dan selama lima tahun lagi orang tidak akan membajak atau menuai.
(Alkitab Terjemahan Baru 1974)
Pemberitahuan Pelayanan Hari minggu Ke-11 setelah Trinitatis
Khotbah: Pdt. Welman Boba (MÖD / Evangelsische Kirche der Pfalz)
Liturgi: Ibu Tinur Siahaan
Musik: Sdr Leandro Christian
Pembacaan Alkitab: Ibu Elinda Silalahi
Sekolah Minggu: Ibu Dwi Hariwati dan Sdr Viktor Aritonang
Berita Jemaat: Ibu Roselien Rehfeldt
Konsumsi: Damai Sejahtera
Kunci: Bpk Jens Balondo