Blog

In unserem Blog findet ihr alle wichtigen Ankündigungen und Informationen.

JKI Admin

JKI Admin

Freitag, 08 August 2025 12:16

10.08.2025 Gottesdienst / Ibadah

Bahasa Indonesia

Datum: Sonntag, der 10. August 2025
Uhrzeit: 15 Uhr
Ort: Alte Nikolaikirche, Frankfurt am Main / Römerberg

Predigttext aus

Matthäus 5, 13-16

Ihr seid das Salz der Erde. Wenn nun das Salz nicht mehr salzt, womit soll man salzen? Es ist zu nichts mehr nütze, als dass man es wegschüttet und lässt es von den Leuten zertreten. 14 Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. 15 Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es allen, die im Hause sind. 16 So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.

(Lutherbibel 2017)


Optionaler Live Stream:

Predigt: Pfarrerin Junita Rondonuwu-Lasut (Evangelische Indonesische Kristusgemeinde Rhein-Main)
Musik: Nathania Sianturi

Ehrenamtlicher Dienst zum 8. So. n. Trinitatis

Liturgie: Priska Alexandrie-Balondo
Schriftlesung: Kezia Kalengkongan
Medien Technik: Jens Balondo
Abkündigung: Marsha Marcelina
Schlüsseldienst: Pfarrerin Junita Rondonuwu-Lasut
Vorbereitungen Gemeindetreff: Gruppe Anugerah

Liturgie
Unsere letzten Predigten
Gottesdienst Playlist @YouTube


Tanggal: Minggu, 10 Augustus 2025
Waktu: Pukul 15:00
Tempat: Alte Nikolaikirche, Frankfurt am Main / Römerberg

Teks Khotbah dari

Matius 5, 13-16

"Kamu adalah garam dunia. Jika garam itu menjadi tawar, dengan apakah ia diasinkan? Tidak ada lagi gunanya selain dibuang dan diinjak orang. 14 Kamu adalah terang dunia. Kota yang terletak di atas gunung tidak mungkin tersembunyi. 15 Lagipula orang tidak menyalakan pelita lalu meletakkannya di bawah gantang, melainkan di atas kaki dian sehingga menerangi semua orang di dalam rumah itu. 16 Demikianlah hendaknya terangmu bercahaya di depan orang, supaya mereka melihat perbuatanmu yang baik dan memuliakan Bapamu yang di sorga."

(Alkitab Terjemahan Baru 1974)


Optional Live Stream:

Khotbah: Pendeta Junita Rondonuwu-Lasut (Jemaat Kristus Indonesia Rhein-Main)
Musik: Nathania Sianturi

Pemberitahuan Pelayanan Hari Minggu ke-8 setelah Trinitatis

Liturgi: Priska Alexandrie-Balondo
Pembacaan Alkitab: Kezia Kalengkongan
Media Tehnik: Jens Balondo
Berita Jemaat: Marsha Marcelina
Kunci: Pendeta Junita Rondonuwu-Lasut
Persiapan pertemuan Jemaat: Kelompok Anugerah

Liturgi
Khotbah yang terakhir
Playlist Ibadah @YouTube

Freitag, 01 August 2025 14:50

03.08.2025 Gottesdienst / Ibadah

Bahasa Indonesia

Datum: Sonntag, der 03. August 2025
Uhrzeit: 15 Uhr
Ort: Alte Nikolaikirche, Frankfurt am Main / Römerberg

Predigttext aus

Johannes 6, 30-35

Da sprachen sie zu ihm: Was tust du für ein Zeichen, auf dass wir sehen und dir glauben? Was wirkst du? 31 Unsre Väter haben Manna gegessen in der Wüste, wie geschrieben steht Ps 78,24: »Brot vom Himmel gab er ihnen zu essen.« 32 Da sprach Jesus zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Nicht Mose hat euch das Brot vom Himmel gegeben, sondern mein Vater gibt euch das wahre Brot vom Himmel. 33 Denn dies ist das Brot Gottes, das vom Himmel kommt und gibt der Welt das Leben. 34 Da sprachen sie zu ihm: Herr, gib uns allezeit solches Brot. 35 Jesus aber sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten.

(Lutherbibel 2017)


Optionaler Live Stream:

Predigt: Pfarrer Hartmut Lotz (Partnerschaftsauschuss EKHN-GMIM)
Musik: Westy Bialke

Ehrenamtlicher Dienst zum 7. So. n. Trinitatis

Liturgie: Lektorin Inke Rondonuwu
Schriftlesung: Aditya Dolontelide
Medien Technik: Yosua Rondonuwu
Abkündigung: Jens Balondo
Schlüsseldienst: Aditya Dolontelide
Vorbereitungen Gemeindetreff: Gruppe Damai sejahtera

Liturgie
Unsere letzten Predigten
Gottesdienst Playlist @YouTube


Tanggal: Minggu, 03 Augustus 2025
Waktu: Pukul 15:00
Tempat: Alte Nikolaikirche, Frankfurt am Main / Römerberg

Teks Khotbah dari

Yohanes 6, 30-35

Maka kata mereka kepada-Nya: "Tanda apakah yang Engkau perbuat, supaya dapat kami melihatnya dan percaya kepada-Mu? Pekerjaan apakah yang Engkau lakukan? 31 Nenek moyang kami telah makan manna di padang gurun, seperti ada tertulis: Mereka diberi-Nya makan roti dari sorga." 32 Maka kata Yesus kepada mereka: "Aku berkata kepadamu, sesungguhnya bukan Musa yang memberikan kamu roti dari sorga, melainkan Bapa-Ku yang memberikan kamu roti yang benar dari sorga. 33 Karena roti yang dari Allah ialah roti yang turun dari sorga dan yang memberi hidup kepada dunia." 34 Maka kata mereka kepada-Nya: "Tuhan, berikanlah kami roti itu senantiasa." 35 Kata Yesus kepada mereka: "Akulah roti hidup; barangsiapa datang kepada-Ku, ia tidak akan lapar lagi, dan barangsiapa percaya kepada-Ku, ia tidak akan haus lagi.

(Alkitab Terjemahan Baru 1974)


Optional Live Stream:

Khotbah: Pendeta Hartmut Lotz (Komite Kemitraan EKHN-GMIM)
Musik: Westy Bialke

Pemberitahuan Pelayanan Hari Minggu ke-7 setelah Trinitatis

Liturgi: Lektor Inke Rondonuwu
Pembacaan Alkitab: Aditya Dolontelide
Media Tehnik: Yosua Rondonuwu
Berita Jemaat: Jens Balondo
Kunci: Aditya Dolontelide
Persiapan pertemuan Jemaat: Kelompok Damai sejahtera

Liturgi
Khotbah yang terakhir
Playlist Ibadah @YouTube

Freitag, 25 Juli 2025 14:29

27.07.2025 Gottesdienst / Ibadah

Bahasa Indonesia

Datum: Sonntag, der 27. Juli 2025
Uhrzeit: 15 Uhr
Ort: Alte Nikolaikirche, Frankfurt am Main / Römerberg

Predigttext aus

1. Petrus 2, 1 – 10

und seid begierig nach der vernünftigen lauteren Milch wie die neugeborenen Kindlein, auf dass ihr durch sie wachset zum Heil, 3 da ihr schon geschmeckt habt, dass der Herr freundlich ist. 4 Zu ihm kommt als zu dem lebendigen Stein, der von den Menschen verworfen ist, aber bei Gott auserwählt und kostbar. 5 Und auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur heiligen Priesterschaft, zu opfern geistliche Opfer, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus. 6 Darum steht in der Schrift Jes 28,16: »Siehe, ich lege in Zion einen auserwählten, kostbaren Eckstein; und wer an ihn glaubt, der soll nicht zuschanden werden.« 7 Für euch nun, die ihr glaubt, ist er kostbar. Für die aber, die nicht glauben, ist er »der Stein, den die Bauleute verworfen haben; der ist zum Eckstein geworden« Ps 118,22 8 und »ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses« Jes 8,14. Sie stoßen sich an ihm, weil sie nicht an das Wort glauben, wozu sie auch bestimmt sind. 9 Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, ein heiliges Volk, ein Volk zum Eigentum, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat aus der Finsternis in sein wunderbares Licht; 10 die ihr einst nicht sein Volk wart, nun aber Gottes Volk seid, und einst nicht in Gnaden wart, nun aber in Gnaden seid.

(Lutherbibel 2017)


Optionaler Live Stream:

Predigt: Pfarrerin Junita Rondonuwu-Lasut (Evangelische Indonesische Kristusgemeinde Rhein-Main)
Musik: Westy Bialke

Ehrenamtlicher Dienst zum 6. So. n. Trinitatis

Liturgie: Pfarrerin Junita Rondonuwu-Lasut
Schriftlesung: Nathania Sianturi
Medien Technik: Dayvan Foenale
Abkündigung: Marsha Marcelina
Schlüsseldienst: Marsha Marcelina
Vorbereitungen Gemeindetreff: Gruppe Sukacita

Liturgie
Unsere letzten Predigten
Gottesdienst Playlist @YouTube


Tanggal: Minggu, 27 Juli 2025
Waktu: Pukul 15:00
Tempat: Alte Nikolaikirche, Frankfurt am Main / Römerberg

Teks Khotbah dari

1. Petrus 2, 1 - 10

Dan jadilah sama seperti bayi yang baru lahir, yang selalu ingin akan air susu yang murni dan yang rohani, supaya olehnya kamu bertumbuh dan beroleh keselamatan, 3 jika kamu benar-benar telah mengecap kebaikan Tuhan. 4 Dan datanglah kepada-Nya, batu yang hidup itu, yang memang dibuang oleh manusia, tetapi yang dipilih dan dihormat di hadirat Allah. 5 Dan biarlah kamu juga dipergunakan sebagai batu hidup untuk pembangunan suatu rumah rohani, bagi suatu imamat kudus, untuk mempersembahkan persembahan rohani yang karena Yesus Kristus berkenan kepada Allah. 6 Sebab ada tertulis dalam Kitab Suci: "Sesungguhnya, Aku meletakkan di Sion sebuah batu yang terpilih, sebuah batu penjuru yang mahal, dan siapa yang percaya kepada-Nya, tidak akan dipermalukan." 7 Karena itu bagi kamu, yang percaya, ia mahal, tetapi bagi mereka yang tidak percaya: "Batu yang telah dibuang oleh tukang-tukang bangunan, telah menjadi batu penjuru, juga telah menjadi batu sentuhan dan suatu batu sandungan." 8 Mereka tersandung padanya, karena mereka tidak taat kepada Firman Allah; dan untuk itu mereka juga telah disediakan. 9 Tetapi kamulah bangsa yang terpilih, imamat yang rajani, bangsa yang kudus, umat kepunyaan Allah sendiri, supaya kamu memberitakan perbuatan-perbuatan yang besar dari Dia, yang telah memanggil kamu keluar dari kegelapan kepada terang-Nya yang ajaib: 10 kamu, yang dahulu bukan umat Allah, tetapi yang sekarang telah menjadi umat-Nya, yang dahulu tidak dikasihani tetapi yang sekarang telah beroleh belas kasihan.

(Alkitab Terjemahan Baru 1974)


Optional Live Stream:

Khotbah: Pendeta Junita Rondonuwu-Lasut (Jemaat Kristus Indonesia Rhein-Main)
Musik: Westy Bialke

Pemberitahuan Pelayanan Hari Minggu ke-6 setelah Trinitatis

Liturgi: Pendeta Junita Rondonuwu-Lasut
Pembacaan Alkitab: Nathania Sianturi
Media Tehnik: Dayvan Foenale
Berita Jemaat: Marsha Marcelina
Kunci: Marsha Marcelina
Persiapan pertemuan Jemaat: Kelompok Sukacita

Liturgi
Khotbah yang terakhir
Playlist Ibadah @YouTube

Bahasa Indonesia

Datum: Sonntag, der 20. Juli 2025
Uhrzeit: 15 Uhr
Ort: Alte Nikolaikirche, Frankfurt am Main / Römerberg

Predigttext aus

Matthäus 9, 35 – 38, 1, 5 – 10

Und Jesus zog umher in alle Städte und Dörfer, lehrte in ihren Synagogen und predigte das Evangelium von dem Reich und heilte alle Krankheiten und alle Gebrechen. 36 Und als er das Volk sah, jammerte es ihn; denn sie waren geängstet und zerstreut wie die Schafe, die keinen Hirten haben. 37 Da sprach er zu seinen Jüngern: Die Ernte ist groß, aber wenige sind der Arbeiter. 38 Darum bittet den Herrn der Ernte, dass er Arbeiter in seine Ernte sende.

1 Und er rief seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen Macht über die unreinen Geister, dass sie die austrieben und heilten alle Krankheiten und alle Gebrechen.

5 Diese Zwölf sandte Jesus aus, gebot ihnen und sprach: Geht nicht den Weg zu den Heiden und zieht nicht in eine Stadt der Samariter, 6 sondern geht hin zu den verlorenen Schafen aus dem Hause Israel. 7 Geht aber und predigt und sprecht: Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen. 8 Macht Kranke gesund, weckt Tote auf, macht Aussätzige rein, treibt Dämonen aus. Umsonst habt ihr’s empfangen, umsonst gebt es auch. 9 Ihr sollt weder Gold noch Silber noch Kupfer in euren Gürteln haben, 10 auch keine Tasche für den Weg, auch nicht zwei Hemden, keine Schuhe, auch keinen Stecken. Denn ein Arbeiter ist seiner Speise wert.

(Lutherbibel 2017)


Optionaler Live Stream:

Predigt: Pfarrerin Junita Rondonuwu-Lasut (Evangelische Indonesische Kristusgemeinde Rhein-Main)
Musik: Nina Reimas

Ehrenamtlicher Dienst zum 5. So. n. Trinitatis

Liturgie: Inke Rondonuwu
Schriftlesung: Veni Simanjuntak
Abendmahl: Kirchenvorstand
Medien Technik: Yosua Rondonuwu
Abkündigung: Aditya Dolontelide
Schlüsseldienst: Aditya Dolontelide
Vorbereitungen Gemeindetreff: Gruppe Sukacita

Liturgie
Unsere letzten Predigten
Gottesdienst Playlist @YouTube


Folgende Vorbereitungen können Sie für die Teilnahme zum Abendmahl von zu Hause aus treffen.

Vorbereitungen zum Abendmahl:

Glas und Wein:
1. Bereiten Sie Gläschen entsprechend der Anzahl der Abendmahlteilnehmer vor. Wenn keine Gläschen vorhanden sind, können Sie auch normale Trinkwassergläser verwenden.
2. Bereiten Sie den Wein vor. Optional können Sie auch einen Traubensaft oder sonstige Säfte verwenden.
3. Stellen Sie alles auf dem Tisch bereit.

Brot:
1. Das Brot kann Toast oder auch normales Brot sein.
2. Das Brot kann in rechteckige Stückchen geschnitten oder zerbrochen werden.

Abendmahltisch:
Stellen Sie alles, was Sie für das Abendmahl brauchen, auf den Tisch. Wenn vorhanden, können Sie ebenfalls Kerzen und einen Kreuz aufstellen.


Tanggal: Minggu, 20 Juli 2025
Waktu: Pukul 15:00
Tempat: Alte Nikolaikirche, Frankfurt am Main / Römerberg

Teks Khotbah dari

Matius 9, 35-38, 1,5-10

Demikianlah Yesus berkeliling ke semua kota dan desa; Ia mengajar dalam rumah-rumah ibadat dan memberitakan Injil Kerajaan Sorga serta melenyapkan segala penyakit dan kelemahan. 36 Melihat orang banyak itu, tergeraklah hati Yesus oleh belas kasihan kepada mereka, karena mereka lelah dan terlantar seperti domba yang tidak bergembala. 37 Maka kata-Nya kepada murid-murid-Nya: "Tuaian memang banyak, tetapi pekerja sedikit. 38 Karena itu mintalah kepada tuan yang empunya tuaian, supaya Ia mengirimkan pekerja-pekerja untuk tuaian itu."

1 Yesus memanggil kedua belas murid-Nya dan memberi kuasa kepada mereka untuk mengusir roh-roh jahat dan untuk melenyapkan segala penyakit dan segala kelemahan.

5 Kedua belas murid itu diutus oleh Yesus dan Ia berpesan kepada mereka: "Janganlah kamu menyimpang ke jalan bangsa lain atau masuk ke dalam kota orang Samaria, 6 melainkan pergilah kepada domba-domba yang hilang dari umat Israel. 7 Pergilah dan beritakanlah: Kerajaan Sorga sudah dekat. 8 Sembuhkanlah orang sakit; bangkitkanlah orang mati; tahirkanlah orang kusta; usirlah setan-setan. Kamu telah memperolehnya dengan cuma-cuma, karena itu berikanlah pula dengan cuma-cuma. 9 Janganlah kamu membawa emas atau perak atau tembaga dalam ikat pinggangmu. 10 Janganlah kamu membawa bekal dalam perjalanan, janganlah kamu membawa baju dua helai, kasut atau tongkat, sebab seorang pekerja patut mendapat upahnya.

(Alkitab Terjemahan Baru 1974)


Optional Live Stream:

Khotbah: Pendeta Junita Rondonuwu-Lasut (Jemaat Kristus Indonesia Rhein-Main)
Musik: Nina Reimas

Pemberitahuan Pelayanan pada hari Minggu ke-5 setelah Trinitatis

Liturgi: Inke Rondonuwu
Pembacaan Alkitab: Veni Simanjuntak
Perjamuan Kudus: Majelis Jemaat
Media Tehnik: Yosua Rondonuwu
Berita Jemaat: Aditya Dolontelide
Kunci: Aditya Dolontelide
Persiapan pertemuan Jemaat: Grup Sukacita

Liturgi
Khotbah yang terakhir
Playlist Ibadah @YouTube


Dibawah ini petunjuk untuk Perjamuan Kudus dirumah pada hari Minggu

Perlengkapan yang disiapkan

Gelas dan Anggur:
1. Siapkan sloki sesuai dengan jumlah peserta perjamuan. Jika tidak ada sloki, pakai gelas weine. Jika tidak ada gelas weine, boleh pakai gelas air minum biasa.
2. Siapkan anggur (Wein). Jika tidak ada Wein boleh gunakan trauben saft. Jika tidak ada traubensaft boleh pakai saft apa saja.
3. Tuangg Weine atau saft kedalam sloki atau gelas secukupnya.

Roti:
1. Roti boleh roti Toast atau roti biasa.
2. Roti boleh dipotong segi empat teratur, atau dicabik (dipecahkan).

Meja Perjamuan:
Taruh peralatan perjamuan Kudus diatas meja. Pasang lilin, khiasan salib (kalau ada).



Bahasa Indonesia

Datum: 13.07.2025
Ort: Alte Nikolaikirche

Am gestrigen Festgottesdienst zum 20-jährigen Jubiläum der Evangelischen Indonesischen Kristusgemeinde Rhein-Main standen vor allem die Predigten im Mittelpunkt.

Oberkirchenrat i. R. Dr. h.c. Detlev Knoche betonte in seiner Predigt die Bedeutung internationaler Gemeinden für eine vielfältige und lebendige Kirche. Er würdigte besonders den Weg, den die Evangelische Indonesische Kristusgemeinde Rhein-Main gemeinsam mit der EKHN über zwei Jahrzehnte gegangen ist, und hob hervor, wie wichtig der Beitrag dieser Gemeinden zur gelebten Ökumene und Gemeinschaft sei.

Oberkirchenrätin Christina Schnepel fokussierte sich in ihrer Predigt auf die Herausforderungen und Chancen im Kontext von EKHN 2030. Sie machte deutlich, dass internationale Gemeinden nicht bloß eine Bereicherung, sondern integrale und gleichberechtigte Teile der Kirche der Zukunft sein müssen. Dabei betonte sie besonders die Bedeutung von gegenseitiger Wertschätzung, Partnerschaft und gerechter Teilhabe.

Jens Balondo, Vorsitzender der Gemeinde, blickte in seiner Rede auf die besondere Geschichte und Identität der Evangelischen Indonesischen Kristusgemeinde Rhein-Main zurück und äußerte sich abschließend wie folgt wortwörtlich:

Seit 20 Jahren sind wir als Evangelische Indonesische Kristusgemeinde Rhein-Main Teil der EKHN. Davor waren wir eine lebendige ökumenische Gemeinschaft – getragen vom Glauben, geprägt von unserer Sprache, unserer Kultur, unserer Gastfreundschaft und unserer Musik.

Heute sind wir eine von vielen internationalen Gemeinden in der EKHN – und doch haben wir unseren eigenen Weg gehen dürfen: in Offenheit, im Dialog, im gemeinsamen Ringen um Teilhabe, um Anerkennung und Gleichwertigkeit.

Unsere Gemeinde ist ein Ort gelebter Vielfalt – nicht als Projekt oder Maßnahme, sondern als tägliche Realität. Unsere Gottesdienste, unsere Begegnungen, unser Glaube sind geprägt von generationsübergreifender Migrationserfahrung, interkulturellem Miteinander und globalem Christsein.

Und ja – manchmal ist es auch ein bisschen chaotisch, ein bisschen bunt, ein bisschen laut – aber genau das ist unser Reichtum.

Mit Blick auf die aktuellen Prozesse rund um EKHN 2030 blicken wir mit Hoffnung, aber auch mit gespannter Aufmerksamkeit in die Zukunft.

Wir wünschen uns – und setzen darauf –, dass wir als internationale Gemeinden in der EKHN nicht mehr nur als Mittel zum Zweck verstanden werden: Nicht als bunter Farbtupfer im Kirchenbild, nicht als exotischer Zusatz, sondern als vollwertiger und notwendiger Teil einer Kirche der Zukunft.

Denn wenn wir auf unsere 20 Jahre zurückschauen, dann sehen wir: Unsere nachbarschaftlichen Begegnungen, unser kulturelles Engagement, unsere gemeinsamen Gottesdienste, unsere Partnerschaften – all das trägt Früchte. Früchte, die jetzt – gerade jetzt – reif sind, geerntet und wahrgenommen zu werden.

Eine nachhaltige Kirche der Zukunft erkennt, dass Vielfalt, Beziehung, Spiritualität und gegenseitiges Vertrauen nicht optional sind – sie sind wesentlich.

Und genau dafür stehen wir als Evangelische Indonesische Kristusgemeinde Rhein-Main.

Direkt im Anschluss an den Gottesdienst fand eine Ulos-Zeremonie statt, um als Symbol besondere Verbundenheit, Wertschätzung und Zugehörigkeit auszudrücken und um den Ältesten der großen Batak-Familie im Namen der Evangelischen Indonesischen Kristusgemeinde Rhein-Main zu danken. Danach folgte unser üblicher Gemeindetreff in der Saalgasse als besonderer Empfang.

Am Abend fand schließlich ein Konzert statt. Weitere Informationen hierzu wird es in einem separaten Blogbeitrag auf unserer Webseite geben.

Livestream zum Festgottesdienst

Fotos by Aylwin Gorgauli

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste der EIKG / JKI. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ihre Auswahl wird für 365 Tage gespeichert.